
Erdtöne und Old-Money-Vibes: Stilideen für Männer und Frauen
In der Welt der Old-Money-Mode dominieren Erdtöne. Diese geerdeten Farbtöne – Oliv, Terrakotta, Sand, Schokolade und Ocker – spiegeln Beständigkeit, Tradition und Leichtigkeit wider. Verwurzelt in Natur und Tradition, bieten Erdtöne einen dezenten Luxus, der nie überladen wirkt. Dieser Leitfaden zeigt, wie Männer und Frauen Erdtöne in ihre Garderobe integrieren und gleichzeitig das gehobene, raffinierte Flair des Old-Money-Stils bewahren können.
Warum Erdtöne den Old-Money-Stil repräsentieren
Im Gegensatz zu leuchtenden, trendigen Farben vermitteln Erdtöne Ruhe, Souveränität und Tradition. Sie erinnern an klassische Umgebungen wie englische Landschaften, mediterrane Villen oder efeubewachsene Anwesen – Orte, an denen Reichtum weitergegeben und nicht zur Schau gestellt wird.
Erdtöne:
-
Mit der Zeit wunderschön altern
-
Lässt sich mühelos mit neutralen Farben kombinieren
-
Erwecken Sie Natur, Tradition und Zeitlosigkeit
Diese Farbpalette schreit nicht nach Aufmerksamkeit, sie strahlt vielmehr eine ruhige Vornehmheit aus, die den Kern der Ästhetik des alten Geldes ausmacht.

Erdfarbene Basics für Damen
Frauen, die Erdtöne in ihre Old-Money-Garderobe integrieren möchten, sollten sich auf zeitlose Stücke aus hochwertigen Stoffen konzentrieren.
1. Olivgrüner Trenchcoat
Ein olivgrüner Trenchcoat ist perfekt für Frühling und Herbst und lässt sich wunderbar über beigen Hosen, cremefarbenen Blusen oder Strickkleidern tragen.
2. Terrakotta-Midikleid
Terrakotta in weicher Seide oder Leinen verleiht einen Hauch von Wärme, ohne aufdringlich zu wirken. Kombinieren Sie dazu hautfarbene Flats und eine strukturierte Handtasche für mühelose Eleganz.
3. Kamelwollrock
Ein knielanger Kamelhaarrock aus Wolle oder Kaschmir ist eine zeitlose Option, die gut zu cremefarbenen Rollkragenpullovern oder marineblauen Pullovern passt.
4. Schokoladenbrauner Blazer
Dieser elegante, dezente und äußerst vielseitige Blazer verleiht Hosen oder Röcken in helleren Tönen Glanz.
5. Sandfarbene Hose mit weitem Bein
Fließend, entspannt und unendlich schick – diese Hose verleiht je nach Oberteil und Accessoires sommerliche Leichtigkeit oder herbstliche Eleganz.
Zubehör-Tipp:
Wählen Sie Accessoires in ähnlichen Farbtönen – Sonnenbrillen in Schildpattoptik, hellbraune Ledergürtel, taupefarbene Seidenschals und Schmuck aus Gold oder Messing.
Erdfarbene Basics für Herren
Der Stil älterer Männer zeichnet sich durch Schneiderkunst, subtile Strukturen und entspannte Eleganz aus. Erdtöne spielen eine entscheidende Rolle für den klassischen, lässigen Look.
1. Wildleder-Kameljacke
Eine Wildlederjacke in Kamelfarbe wertet ein weißes Button-Down-Hemd und eine dunkle Hose sofort auf – perfekt für zwanglose Abendessen oder Wochenenden auf dem Land.
2. Olivgrüne Chinos
Sie stellen eine Alternative zu Marineblau oder Grau dar. Olivgrün passt gut zu weißen Oxford-Hemden, marineblauen Pullovern oder hellbraunen Blazern.
3. Sandfarbenes Leinenhemd
Ein sandfarbenes Leinenhemd ist ideal für den Sommer und lässt sich gut mit cremefarbenen Hosen, braunen Slippern oder Bootsschuhen kombinieren.
4. Brauner Tweed-Blazer
Mit Ellbogenflicken oder Fischgrätenmuster strahlt dieses Stück englische Eleganz aus. Tragen Sie dazu dunkle Jeans oder maßgeschneiderte Hosen.
5. Rost- oder ockerfarbene Strickwaren
Satte Töne wie Rost und Ocker verleihen einer neutralen Garderobe eine besondere Note, ohne den traditionellen Charakter zu verlieren. Wählen Sie Kaschmir oder Merino für Komfort und Klasse.
Schuh-Tipp:
Bleiben Sie bei Lederloafern, Oxfords oder Brogues in satten Braun-, dunklen Ochsenblut- oder Kastanientönen, um Outfits in Erdtönen zu ergänzen.
Styling-Tipps für Eleganz in Erdtönen
1. Monochrom oder Tonal
Tragen Sie mehrere Farbtöne derselben Farbfamilie für Tiefe und Eleganz. Beispiel: Kombinieren Sie einen taupefarbenen Rollkragenpullover mit schokoladenbraunen Hosen und hellbraunen Stiefeln.
2. Mischen Sie Texturen , nicht Farben
Wenn Ihre Palette neutral bleibt, spielen Sie mit Stoffen wie Wildleder, Wolle, Seide und Kaschmir, um dem Outfit optisch eine reiche Note zu verleihen.
3. Balance mit neutralen Farben
Erdtöne harmonieren am besten mit Weiß, Creme, Marineblau oder Grau. Vermeiden Sie grelle oder künstliche Farbtöne, die zu grell sind.
4. Lassen Sie Accessoires flüstern
Eine Schildpattuhr, ein geflochtener Ledergürtel oder ein goldener Siegelring werten den Look auf, ohne die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
5. Investieren Sie in Qualität , nicht in Quantität
Erdfarbene Stücke wirken am wirkungsvollsten, wenn sie gut geschnitten und aus Naturfasern gefertigt sind. Ein Kamelhaarmantel aus feiner Wolle lässt sich immer von Fast-Fashion-Trends absetzen.
Saisonale Erdton-Highlights
Frühling:
Entscheiden Sie sich für hellere Farbtöne – Sand, Lehm und Salbeigrün. Kombinieren Sie Leinenhemden mit Slippern und schmalen Hosen.
Sommer:
Konzentrieren Sie sich auf atmungsaktive Stoffe in Stein-, Ocker- und Cremetönen. Ergänzen Sie die Accessoires mit dezenten Akzenten in Terrakotta oder Hellbraun.
Herbst:
Erweitern Sie Ihre Palette mit Schokolade, Oliv, Burgunderrot und Rostrot. Integrieren Sie Tweed-, Wildleder- und Wolltexturen.
Winter:
Setzen Sie auf Kamel, Taupe und Anthrazit. Kombinieren Sie sanfte Erdtöne mit satten Neutraltönen durch mehrschichtige Farbkombinationen.
Abschließende Gedanken: Zeitlose Farbe, verwurzelt im Erbe
Erdtöne sind nicht nur eine Farbwahl – sie sind eine Philosophie. Sie signalisieren Langlebigkeit, Zurückhaltung und eine tiefe Verbundenheit zu Natur und Tradition. Ob Sie durch die Gärten eines Landguts spazieren oder zum Abendessen in die Stadt gehen – mit Erdtönen bleiben Sie den zeitlosen Prinzipien der Eleganz des alten Geldes treu.